Abgestimmt auf die individuellen, psychotherapeutischen Ziele
jedes Einzelnen/jeder Einzelnen ist meist ein
interdisziplinäres, therapeutisches Vorgehen bzw. ein
ganzheitlicher Behandlungsansatz hilfreich; jener kann manchmal
essentiell sein!
Hierbei arbeite ich sehr gerne mit kompetenten FachexpertINNen
(Klinische- und GesundheitspsychologINNen, PsychiaterINNen,
AllgemeinmedizinerINNen
und anderen PsychotherapeutINNen)
zusammen.
Kontaktdaten ausgewählter KollegINNen
aus dem Gesundheitswesen oder
aus
psychotherapeutisch orientierten,
medizinischen oder beratenden
Institutionen gebe ich gerne bei Bedarf an Sie
weiter.
Desgleichen biete ich Supervision (unterstützt bei der
Bearbeitung beruflicher/schulischer Probleme und dient der
Entwicklung von Handlungskompetenzen) und Coaching
wie auch Beratung vor einvernehmlicher Scheidung
gemäß §95 Abs.1aAußStrG an.